…herzlichst, Euer Manuel. Postkartenstimmung bei uns. Wetter gut, Essen gut, alles gut. Und die Kulisse tut ihr Übriges: unser nächstes Reiseziel ist der Nationalpark Picos de Europa.
Die Picos de Europa sind ein Gebirge im Norden Spaniens, in dem es 200 Berge gibt, die höher als 2000 Meter sind. So anstrengend die letzte Stellplatzsuche war, so perfekt haben wir es hier angetroffen. Im Bergdorf Posada de Valdeón auf über 900 Höhenmetern gelegen, mit Blick auf einige der verschneiten Gipfel und direkt neben einer Pferdekoppel. Sogar ein kleines Fohlen ist dabei!


Bei tollen Rahmenbedingungen machen wir am Samstag eine Wanderung, die wir zufällig entdeckt haben. Dazu müssen wir mit unseren Fahrrädern erst mal neun Kilometer und über 400 Höhenmeter ins Tal nach Caín de Valdeón hinunterfahren. Für den Rückweg sind wir froh über unsere E-Bikes, denn es sind Steigungen von manchmal 20% zu überwinden. Die Wanderung selbst heißt Ruta del Cares, und wer unseren Blog schon einige Zeit verfolgt, wird ebenso wie wir ein Déjà-vu haben. Die Tour verläuft in einer Schlucht und wurde ursprünglich angelegt zur Versorgung eines Wasserkraftwerks. So geht es immer am Fels entlang, manchmal über eine Brücke auf die andere Seite der Schlucht und über den Fluss Cares. Im Gegensatz zum Caminito del Rey kostet die Wanderung keinen Eintritt und die Strecke ist auch nicht so „übersichert“. Sie scheint sich aber großer Beliebtheit zu erfreuen, es sind uns dutzende Wanderer entgegengekommen auf der teilweise doch schmalen Spur. Wochenende halt.











Den Sonntag lassen wir etwas ruhiger angehen und fahren nur mit unseren Fahrrädern auf den nächstgelegenen Pass, der Puerto de Pandetrave auf 1560 Metern. Mit den E-Bikes kein Problem, Belohnung in Form von Ausblicken gibt es trotzdem.



Mittlerweile sind wir auch recht sicher, dass Corona nicht in einem Labor in China gezüchtet wurde.


Am Montag machen wir noch eine Bergsteigertour von Riaño auf den Pico Gilbo. Der Weg ist sehr steil und teilweise ausgesetzt, ich bin froh, dass ich diese Zeilen noch verfassen darf.







