Fällt mir gerade keines ein, bis auf das abgestandene „Dänen lügen nicht“. Dann muss es ohne Wortspiel gehen. Nach dem Abschied aus Oslo verbringen wir noch zwei Tage in Kopenhagen und eine ganze Woche an der Nordseeküste Dänemarks. Was bzw. warum sollte man den Blog fortsetzen, wenn die einzigen zwei Leser diesen Teil der Reise mit uns gemeinsam bestreiten?
Nach einer 19 Stunden dauernden Fährfahrt von Oslo treffen wir Chris und Holger am Campingplatz in Kopenhagen. Die Beiden haben unseren Platz dort schon angewärmt und uns bei der hyggeligen Einrichtung unterstützt. Das war auch dringend nötig, denn der abendliche Seegang im Skagerrak hat mich so durcheinandergewirbelt, dass ich sogar auf mein schon bezahltes Dinner verzichten musste. Ganz schön doof.
Kopenhagen war dann aber Entschädigung genug. Ob mit der Stadtbahn oder dem Fahrrad, die Hauptstadt der Dänen ist äußerst sehenswert und entspannt zu erkunden.
















Weiter geht’s von der Ostsee an die Nordsee. Schlagartig wird es mehrere Grad kühler und sehr viel windiger. Der zwischen den Dünen liegende Campingplatz in Vejers Strand ist sehr schön. An Autos und Wohnmobilen am Strand muss man sich allerdings erst gewöhnen.







Wir machen einen Ausflug ins etwas touristischere Blåvand und schauen uns dort die Maulesel Bunker an. Ein Künstler hat die hässlichen Hinterlassenschaften des 2. Weltkriegs umgestaltet. Ein guter Umgang mit schreckensbehafteter Geschichte.







Wir beschließen damit unsere Tour nach Skandinavien und kehren vorübergehend nach Deutschland zurück. Auch dort warten diverse Abenteuer auf uns.
6 Antworten auf „Irgendein Wortspiel mit Dänen“
Danke für die schönen Bilder. Gute Heimreise!
Danke für deinen Kommentar. Das war natürlich ein Test, ob doch noch jemand mitliest 🙂
Ich wünsche allen treuen Lesern einen schönen Sommer! Schaut wieder rein, spätestens Anfang September ist die nächste größere Ausfahrt geplant. Vorher noch ein paar kleinere…
Lieber Manuel,
ich lese Deine toll formulierten Reiseberichte mit den coolen Fotos sehr gerne, und habe mir „Anfang September“ vorgemerkt, Eure nächsten Abenteuer zu verfolgen … Jetzt bin ich gespannt 😉 Liebe Grüße Birgit
Hallo lieber Manuel, jetzt ist Anfang September – ich bin schon so gespannt auf Eure weiteren Ausfahrten ! Liebe Grüße Birgit
….. ich dachte schon dass ich beim Kommentieren die falschen Knöpfe drücke …. aber jetzt habe ich gelesen daß mein Kommentar auf Freigabe wartet 🙂 Liebe Grüße, Birgit
Liebe Birgit, wir sind gerade in Bosnien und hatten zwischendurch überhaupt kein Netz. Ich bin von Anfang der Reise an zweigleisig gefahren und habe sowohl hier als auch in Polarsteps unsere Reise dokumentiert. Da es so viel zu sehen gibt und so wenig Zeit ist (ich weiß, Jammern auf hohem Niveau) habe ich entschieden, zunächst mal nur auf Polarsteps weiterzumachen. Das hat den Vorteil, dass ihr immer genau seht, wo wir uns gerade aufhalten. Viele Grüße Manuel
https://www.polarsteps.com/ManuelAbert/4421538-wuz