Ja, für immer möchte man hierbleiben, wenn nicht gar für ewig. Wenn wir nicht beim letzten Beitrag schon festgestellt hätten, dass wir schon auf dem Rückweg sind…
Aber vorher machen wir noch Halt in Porto Covo. Ein kleines Örtchen, das vom Tourismus lebt, aber ganz süß ist. Zur Zeit ist das Wetter eher mäßig und es regnet recht viel. Hoffentlich nicht für immer.






Und ich habe schon wieder einen neuen Berufswunsch. Ich werde Coiffeur und verkaufe nebenbei Olivenöl. Alles ist vorbereitet. Sogar der Künstlername: Dom Manuel Aberto. Das klingt doch, oder?


3 Antworten auf „Für immer“
Die Überschrift „Für immer“ hat mir schon ein kleines „Oh“ entlockt, aber könnte es im Südwesten von Portugal wirklich nachvollziehen. Olivenöl klingt gut, aber der Bedarf an Sonnenblumenöl steigt gerade exponetiell.
By the way: Nach grünem Licht von meinem Augenarzt habe ich am vergangenen Wochenende nach über vier Jahren meine ersten Autofahrten mit einem Mietwagen gewagt.
Super Neuigkeiten, Andreas, das freut mich sehr! Soll ich zur Feier des Tages eine Magnum Bottle Sonnenblumenöl mitbringen?
Oh, gleich so dekadent mit Sonnenblumenöl. Vielleicht doch besser mit einem angemessen günstigen Moët & Chandon. Ich wünsche euch noch schöne Wochen in Portugal. Ist wirklich sehr interessant, irgendwie virtuell etwas mit dabei zu sein.