Das Aktivitätsniveau wurde wieder etwas angehoben. Wir fahren ein Stück landeinwärts nach Cómpeta und wandern von dort in die Sierra de Almijara. Dann sehen wir uns Tropfsteinhöhlen in Nerja an und bewundern den Blick vom Balcon de Europa.
Zunächst geht es in die Berge zum Wandern.







Wir finden einen Platz zum Übernachten in der Nähe von Nerja und sehen uns dort die Tropfsteinhöhlen an.



Leider konnten wir die alten Höhlenmalereien nicht sehen, die Menschen vor ca. 20.000 dort hinterließen. Dieser Teil der Höhlen scheint nicht für den Publikumsverkehr geöffnet.
Im städtischen Museum ist ein großer Raum noch mal den einzigartigen Höhlen gewidmet. In einem anderen Raum des Museums haben moderne Menschen vor ca. 40 Jahren musikalische Spuren hinterlassen.


Jetzt ist es Zeit, euch wieder an meinem erlesenen Musikgeschmack teilhaben zu lassen. Was liegt in diesem Fall näher als K7: Modern Talking mit Cheri Cheri Lady…

Die Rückfahrt von Nerja zu unserem zeitlich befristeten Domizil hat sich dann allerdings nicht so super gestaltet. Mein E-Bike hat immer wieder die Unterstützung verweigert, was bei den zu überwindenden Höhenmetern einigermaßen hinderlich war.
*Setzen Sie hier bitte eine Fluchformel Ihrer Wahl ein*
*Setzen Sie hier bitte ein gängiges Dopingpräparat Ihrer Wahl ein*
Somit hatten wir auch schon das Programm für den nächsten Vormittag geplant. Radsport wird in Andalusien groß geschrieben, und so gibt es auch eine Menge Fahrradgeschäfte. Zum Glück konnte uns der dritte Laden weiterhelfen, eigentlich kein großes Ding, aber große Wirkung. Das Problem war eher, dass wir zu jedem Laden einen zu unserem Wohnmobil passenden Parkplatz finden mussten, das in Spanien verpflichtende Warnschild vom Träger entfernen, das mit drei Schlössern gesicherte Fahrrad vom Träger nehmen, den Weg vom Parkplatz zum Laden nehmen und jeweils alles wieder rückwärts.
*Setzen Sie hier bitte eine weitere Fluchformel Ihrer Wahl ein*
Aber jetzt passt wieder alles:-)