Ja, tatsächlich, ungelogen, die Paella kommt ursprünglich aus Valencia. Und die klassische valencianische Reispfanne beinhaltet mitnichten Meeresfrüchte, sondern Hühnchen und Kaninchen.
Noch dazu isst man die Paella auf keinen Fall am Abend und outet sich damit als Tourist. Nein, Paella wird mittags (gerne gegen 14 oder 15 Uhr, der Spanier isst spät) genossen und vorzugsweise in einem der zahlreichen Restaurants am Malvarossa Strand von Valencia. Unser Ziel war das La Pepica, wir wurden nicht enttäuscht.

Überhaupt der Stadtstrand von Valencia: Ca. hundert Meter breit und 4 km lang lädt er im Winter zum Flanieren, im Sommer zum Baden oder in der Sonne liegen ein. Dafür war es trotz Sonnenschein heute zu kühl, wir haben es dennoch genossen.





Auch in der Innenstadt haben wir längst nicht alles gesehen.


2 Antworten auf „Die Heimat der Paella“
Liebe Susanne das sind traumhafte Bilder da bekommt man gleich Lust euch hinterher zu fahren. Weiterhin gute Reise
LG Ute
Liebe Ute, schön, dass dir Manuel ’s Blog gefällt (: uns gefällt das Reisen mit dem Bus wirklich gut. Liebe Grüße Susanne