Kategorien
Spanien

Angeblich regnet es hier nur an 20 Tagen pro Jahr

Zwei Tage Regen haben wir schon mitbekommen. Wir sind im Naturschutzgebiet Cabo de Gata angekommen und haben uns auf einige der 2900 Sonnenstunden pro Jahr gefreut. Zu früh gefreut, zunächst einmal.

Als wir in La Isleta del Moro (nicht Mordor, das war der letzte Beitrag!) ankommen, ist es zwar windig, aber die Sonne scheint.

La Isleta del Moro ist sehr hübsch
Wir haben noch nicht genug von tollen Ausblicken
Der Kahn liegt nur noch zur Zierde am Ufer – hoffentlich

In der ersten Nacht hat es dann aber nur so auf unseren armen Bus hereingeprasselt. Wir versuchen, der Witterung zu trotzen und machen eine große Wanderung. Manchmal nieselt es, und der Wind ist oft stürmisch.

Die Runde führt uns nach Rodalquilar, ein ehemaliges Bergbaudorf. Neben anderen Mineralen und Gesteinen wurde sogar Gold abgebaut, das Bergwerk aber bereits in den 60ern geschlossen.

Am Eingang zum Ort wird man nicht im Unklaren gelassen, was einen erwartet
Die Wohnbaracken für die Bergwerksarbeiter verfallen
Ruinen der Fabrik zur Goldgewinnung
Wer den Regenbogen findet, darf einen Kommentar schreiben

Zu unserem Glück kam die Sonne dann aber zurück und wir verbrachten noch zwei Tage per Fahrrad bzw. wandernd an den Traumstränden der Cabo de Gata. Die Cabo de Gata ist vulkanischen Ursprungs und hat neben wundervollen Stränden viel roten Sand und Steine zu bieten. Fast so wie in einer Wüste.

Nein, hier ist kein Vulkan ausgebrochen. Harmloses Wölkchen.
Dieses Bild am Playa de los Genoveses habe ich für meine kleine Nichte aufgenommen. Sie liebt Schleim über Alles.
Einsame Badebuchten, die man teilweise nur durch steile und manchmal ausgesetzte Pfade erreicht.
Der Typ ist aus irgendeiner Höhle herausgekrochen, keine Ahnung, warum Susi den fotografiert hat. Aber das Hemd ist ganz stylish.
Der Playa de Monsul war u.a. Filmkulisse für Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

2 Antworten auf „Angeblich regnet es hier nur an 20 Tagen pro Jahr“

Schreibe einen Kommentar zu Manuela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert