Kategorien
Frankreich

Nancy ist ein typischer ostdeutscher Mädchenname

…, aber auch eine sehenswerte französische Stadt in Lothringen. Wie es das Wetter und alle Umstände so wollten, beschließen wir unseren ersten Teil des WuZ-Abenteuers mit einer Stadtbesichtigung.

Wir hätten uns über ein paar Grad Celsius mehr gefreut, ebenso über ein paar Sonnenstrahlen. Aber das Reiseleben ist kein Wunschkonzert, also machen wir das Beste daraus.

Das Rathaus auf der eindrucksvollen Place Stanislas…,
Es gibt einige Gebäude im Jugendstil bzw. Art Noveau zu entdecken,…
…das zugehörige Museum (nicht dieses Gebäude) hat aber dienstags geschlossen.
Jeanne d’Arc geht in Frankreich immer!

Möglicherweise wird es einige Zeit keine weiteren Beiträge mehr geben, wir fahren jetzt nach Hause, um uns auf den nächsten Teil unserer WuZ-Reise vorzubereiten. Wir freuen uns, wenn ihr auch in ein paar Wochen wieder reinschaut und uns auf der nächsten Etappe Richtung Norden begleitet.

Eine Antwort auf „Nancy ist ein typischer ostdeutscher Mädchenname“

Nancy und ein paar weitere Städte an der Mosel (Metz, Toul, Pont-a-Mousson, Thionville) in der Umgebung sind wirklich eine Reise wert. Ich erinnere mich, dass man an sonnenreichen Tagen auf dem Place Stanislas wegen der hellen Gebäude und Pflasterung regelrecht geblendet wird. Das ist euch ja „erspart“ geblieben und die schwarz-goldenen Tore machen sogar auch bei Regen Eindruck. Ich habe zu meiner Schulzeit im Saarlouis gewohnt und war von daher schon öfters in dieser Region unterwegs. Auch zum Einkauf diverser Delikatessen auf dem Markt in Metz oder im E.Leclerc.

Schreibe einen Kommentar zu Andreas Wuttke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert